TSE
Seit dem 1.1.2020 ist in Deutschland für Erfassungssystme die Kassensicherungsverordnung verpflichtend. Hiervon ist auch die Provendis Hotelsoftware betroffen.
Während der Installation (siehe in der Hilfe Einführung > Installation Produktivsystem) wurde die TSE bereits installiert
Während des Betriebs der Hotelsoftware werden alle für den Fiskus relevanten Daten (gebuchte Leistungen, Rechnungen Stornos usw., jedoch keine personenbezogenen Daten!!!) an die Cloud - TSE übertragen. Hierzu arbeiten wir mit der FiskalTrust GmbH und der Deutschen Fiskal GmbH zusammen. Da die Kommunikation an die Cloud-TSE überwacht werden muss, steht Ihnen im unteren Bereich der TSE-Konfiguration der STE-Status bereit.
Wie Funktioniert die TSE-Anbindung in der Provendis Hotelsoftware?
Während einer Buchung oder Abrechnung sammelt die Hotelsoftware Daten und sendet diese ohne Ihr Zutun an die Technik der FiskalTrust GmbH. Diese wiederum sendet die relevanten Daten an die Deutsch Fiskal, den eigentlichen Cloud-TSE Anbieter.
Zum Transport ist ein Dienst auf Ihrem System installiert. Dieser Dienst wird von der Hotelsoftware überwacht. Sie können auch kontrollieren, ob der Dienst läuft. Gehen Sie dazu in den Taskmanager von Windows , zu Dienste und hier suchen Sie nach Fiskaltrust-xxxxxx. Der Dienst muss den Status "wird ausgeführt" haben.
Ein Klick auf "Testen" testet die Kommunikation mit der Cloud-TSE. Der Test ist erfolgreich, wenn sich der Transaktionszähler und der Singnaturzähler erhöhen.
Mit "Details" können Sie mehr über Ihre TSE erfahren. Meist wird dieser Punkt jedoch vom Service verwendet werden.
Über Verwalten gelangen Sie zu folgendem Dialog:
Das Fenster gliedert sich in 2 Bereiche. Der obere Bereich ist für Sie als Betreiber im Fall einer Prüfung durch das Finanzamt wichtig. Der untere Teil dient zur Verwaltung der TSE und wird eher durch den Support verwendet.
Tagesabschluss:
Im Sinne der Kassensicherungsverordnung ist ein regelmäßiger Kassenabschluss auszuführen. Bei (Gastronomie-) Kassen werden dabei die Umsätze fest geschrieben. In älteren Kassen-Systemen wurde der Speicher gelöscht und damit Daten verdichtet. All das darf in modernen, computerbasierten Systemen nicht mehr geschehen, jedoch der Kassenabschluss ist aus rechtlicher Sicht erhalten geblieben. Für die Nutzung der TSE bedeutet es konkret, dass durch den Kassenabschluss die TSE angewiesen wird, Daten an die lokale TSE-Datenbank zu übertragen. Diesen Prozess triggert die Hotelsoftware nun täglich ein mal beim Start der Software oder ca. 0 Uhr, falls die Software über den Tageswechsel aktiv ist. Der Tagesabschluss wird dokumentiert und kann über das Datum hinter dem Button ermittelt werden.
TAR-Export:
Dieser Button sorgt für die Bereitstellung der TSE-Daten im TAR - Format, so wie es das Finanzamt von Ihnen fordert. Die Daten werden hierzu aus der lokalen TSE-Datenbank entnommen. Die Export-Daten liegen anschließend im Datenverzeichnis der Hotelsoftware im Unterverzeichnis "tse_export". Dieser Export wird ebenfalls mit ausgeführt, wenn ein Abschluss ausgeführt wird (Berichte > Abschluss >"Abschluss erstellen").
DSFinV-K - Export:
Dieser Button sorgt für die Bereitstellung der TSE-Daten im CSV - Format, so wie es das Finanzamt ebenfalls von Ihnen fordert. Die Daten liegen anschließend in einem Unterverzeichnis von %programdata%/fiskaltrust/service/exports . Den genauen Namen des nächsten Unter - Verzeichnisses legt die ID Ihrer TSE fest und besteht aus 23 Zahlen und Buchstaben. Bitte öffnen Sie dieses Unterverzeichnis und suchen Sie nach "DSFinV-K".
Die weiteren Funktionen für den Support:
- "TAR Export aus TSE" exportiert die Daten aus der Cloud - TSE auf direktem Weg auf Ihren PC
- "TA schließen" schließt offene Transaktionen. Bei der Kommunikation mit der Cloud - TSE kann es vorkommen, dass des Programm einen Sende- Empfangs-Vorgang nicht abschließen konnte. Hiermit entstehen offene Transaktionen. Diese dürfen in der Summe die Zahl 500 (Vorgabe des Gesetzgebers) nicht überschreiten.
- "Deaktivieren" diese Funktion ist zunächst nicht hinterlegt, um Missbrauch oder Fehlbedienung zu vermeiden. Wenden Sie sich in diesem speziellen Fall bitte an den Support.