Die Funktionalität wird über den Internetserver von Krocker Systemhaus GmbH / Provendis Software zur Verfügung gestellt. Dazu ist bereits ein Beispiel vorgegeben, welches mit kopieren des Quellcodes in die eigene Homepage eingebunden werden kann. Dies setzt jedoch einen administrativen Zugang und entsprechende Kenntnisse im HTML und CSS voraus. Wir empfehlen daher sich an dem Verwalter ihrer Internetseiten in Verbindung zu setzen.  Alternativ übernehmen wir die Anpassung und Einbindung des Online-Buchungsformulars als kostenpflichtige Zusatzleistung. Voraussetzung ist natürlich der administrative Zugang zur Ihrer Homepage.


Das Hotel-Buchungs-System (HOBS) ermöglicht Ihnen Buchung und Anfrage direkt über Ihre Homepgae / Website entgegen zu nehmen. Hierzu wird ein HTML-Baustein von den Servern des Krocker Systemhaus GmbH in Ihre Homepage eingebunden.


Das Verfahren: Während des gesamten Prozesses (Übertragung, Speicherung) werden die Daten verschlüsselt. Die Buchungen werden in ein einem durch Sie festlegbaren Intervall von den Servern abgerufen. Änderungen am Zimmerspiegel und damit resultierende Änderungen an den Verfügbarkeiten werden im festen Minutentakt an die Server gesendet.


Ist die Provendis Hotelsoftware nicht aktiv, blockiert HOBS auf der Homepage gebuchte  Zimmer automatisch. Ein Beispiel: Sind 10 Zimmer im Kontingent und 2 werden gebucht, so stehen dem nächsten Gast auf der Homepage nur noch 8 Zimmer zur Verfügung, unabhängig davon, ob Ihr PC mit der Provendis Hotelsoftware eingeschaltet ist oder nicht.


Bitte beachten Sie, dass die Nutzung des HOBS nach einem Monat Testzeitraum kostenpflichtig wird und nur mit einem Updatevertrag angeboten wird.  Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Vertrieb.


Aktivierung:


Um ein Formular zur Buchungsanfrage auf Ihrer Seite einzubinden, wählen Sie im Menüpunkt Konfiguration >> Internetbuchung den Karteireiter „HOBS Internet-Buchung“ und aktivieren sie die Schnittstelle mit einem Häkchen unter „Schnittstelle für eigene Homepage aktivieren“ und Verbindung per: "HTTPS".


Anschließend haken Sie „Schnittstelle zur eigenen Homepage aktivieren“ an und es öffnet sich automatisch ein Fenster.



Im Anschluss werden Ihre Zimmerpreise und Verfügbarkeiten an die Server übertragen.




HOBS einrichten


Daraufhin kommen Sie zurück in das HOBS-Konfigurationsfenster, welches wie folgt aussehen sollte:



Funktionen:


Eigene Seite anzeigen: Es wird ein Browserfenster geöffnet, welches das Buchungsformular mit Ihre Einstellungen zeigt.


Verbindung per SSH / HTTP: hier kann das Übertragungsverfahren eingestellt werden. Wir empfehlen SSH.


Tab Einstellungen:


Abrufintervall: aller wieviel Minuten soll nach neuen Buchungen geschaut werden. da gebuchte Zimmer auf der Homepgage blockiert werden, ist ein Abrufintervall von 15 min ausreichend. Haben Sie sehr vile Buchungen über die eigene Homepgae, können Sie die Zeit bis min. 5 min reduzieren.


Ich möchte über... sendet Ihnen ein Mail, wenn ein Gast bucht.

Kunden sollen auto... sendet dem Kunden ein Mail, dass sein Buchung oder Anfrage entgegen genommen wurde.


Informationen zur Mindest... Haben Sie in den Kontingenten zur Internetbuchung eine Mindesverweildauer festgelegt, so bekommt der Gast diese auf der Homepage angezeigt, wenn seine gewünschte Buchungsdauer die Mindestverweildauer unterschreitet.


Angebot einschränken: Hiermit können Sie einstellten, dass der Gast nur Buchungen oder nur Anfragen senden kann. Mit nur Buchungen erhalten Sie ausschließlich verbindliche Buchungen. Mit nur Anfragen sieht der Gast keine Verfügbarkeiten und stellt Ihnen ein unverbindliche Anfrage.


Passwort: Ein intern verwendetes Passwort, mit dem Ihre Buchungssätze auf dem Server verschlüsselt werden.


Über Spreichern werden Ihre Einstellungen gespeichert und teilweise auf das Serversystem übertragen.


Tab AGBs:



Tragen Sie hier Ihre Rechtstexte wie  Buchungsbedingungen bzw. Ihre AGBs zur Annahme von Buchungen ein. Mit „AGB übertragen“ werden die AGB auf der Homepage aktualisiert.


Tab HTML-Daten:


Zur Einbindung in die Homepage verwenden wir einen sogenannten IFrame. Dieser IFrame bildet einen Rahmen innerhalb dessen die Buchung des Gastes entgegen genommen und verarbeitet wird. Verwenden Sie ein Content-Managerment-System, wie WordPress oder einen Homepage-Baukasten (heute meist üblicher Standard), so erkundigen Sie sich bitte, welche Schritte Sie ausführen müssen, um einen IFRame einzubinden. Meist muss ein sogenannter „wrapper“ verwendet werden.


Die Provendis Hotelsoftware stellt Ihnen den fertigen Code zur Einbindung bereit. Wenn Sie Kenntnisse im Bereich Webdesign haben, kann der Code auch in gewissen Grenzen angepasst werden.


Ein Anleitung zur Einbindung von IFrames finden Sie z.b. hier: https://wiki.selfhtml.org/wiki/HTML/Elemente/iframe



 


Tab CSS-Daten:


Der in Ihre Homepage / Website eingebundene HTML-Code lässt sich über die CSS-Daten farblich anpassen. Hierzu werden fundierte Kenntnisse im Bereich HTML / CSS benötigt.



Tab Support:


Im Bereich Support können die an den Server übertragenen Daten überprüft werden. Die Funktion ist vor allem dann wichtig, wenn es zu Differenzen kommen sollte, z.B. wenn Sie einmal eine Überbuchung erhalten sollten. Da Synchronisationsvorgänge auch immer eine gewisse Sende- und Empfangszeit benötigen, kann es in seltenen Fällen zu unvollständigen Übertragungen kommen.




Wie Sie eingegangen Buchungsanfragen verarbeiten, können Sie bei Punkt 4.4 Internetbuchung nachlesen